Ersatzteile für die Spurstangen und den Lenkungsdämpfer des VW Käfers
EUR 4,30
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 55,00
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 55,00
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 13,90
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
VW Käfer Spurstangen und Lenkungsdämpfer
Um das typische VW Käfer Fahrgefühl auch heute noch sicher genießen zu können, spielt die Lenkung des Klassikers eine entscheidende Rolle. Vor allem die Spurstangen und der Lenkungsdämpfer vom VW Käfer haben einen großen Einfluss und sind relevante Bauteile des Oldtimers. Sie sind von zentraler Bedeutung für Fahrstabilität, Sicherheit und das typische Fahrverhalten des VW-Käfers. Gerade bei älteren VW-Käfern oder bei Fahrzeugen, die lange gestanden haben, empfiehlt sich ein vorsorglicher Blick auf diese Komponenten.
Wirkung der Spurstangen beim VW Käfer
Die Spurstangen beim VW Käfer verbinden das Lenkgetriebe mit den Achsschenkeln und übertragen die Lenkbewegung direkt auf die Vorderräder des Oldtimers. Beim VW Käfer sind je nach Modell und Baujahr zwei Spurstangen verbaut, eine mit Spurstangenkopf auf beiden Seiten, auch „Spurstange mit zwei Köpfen“ genannt, und eine mit einem festen Gelenk. Ein präzises Lenkgefühl hängt maßgeblich vom Zustand der Bauteile ab. Ausgeschlagene Spurstangenköpfe machen sich durch ein schwammiges Lenkverhalten, Poltergeräusche oder sogar ein Nachlaufen der Lenkung bemerkbar. Wer seinen VW Käfer regelmäßig bewegt, sollte die Spurstangen und die dazugehörigen Spurstangenköpfe im Rahmen der Wartung immer im Blick behalten, um böse Überraschungen zu vermeiden.
Der Lenkungsdämpfer beim VW Käfer
Der Lenkungsdämpfer ist eine Art Stoßdämpfer, der quer zwischen Achsrohr und Spurstange montiert ist. Seine Aufgabe ist es, Schläge, Vibrationen und Rückstöße von der Fahrbahn abzufangen, bevor sie über das Lenkrad an den Fahrer weitergegeben werden. Gerade beim klassischen VW Käfer mit seiner vorderen Drehstabachse kann der Lenkungsdämpfer für spürbar mehr Ruhe in der Lenkung sorgen. Diesen Unterschied merkt der Fahrer besonders bei höheren Geschwindigkeiten oder auf schlechten Straßen. Ein defekter oder ausgeleierter VW Käfer Lenkungsdämpfer macht sich durch ein flatterndes Lenkrad, unruhigen Geradeauslauf oder ungewollte Lenkbewegungen bemerkbar. Bei diesen Enzeichen sollte der Lenkungsdämpfer umgehend überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden.